Über mich

Björn Krämer

Mein Name ist Björn Krämer, mit meiner Heimat bin ich so verwurzelt, dass ich mich entschied dort eine Praxis für Ergotherapie und Psychotherapie zu eröffnen. Nach einigen Semester BWL Studium entschied ich mich für eine Ausbildung zum Ergotherapeuten. Nach bestandenem Examen sammelte ich erste Praxiserfahrung in Köln, während dieser Zeit machte ich diverse Weiterbildungen, machte meinen "Heilpraktiker der Psychotherapie" und beendete 2012 erfolgreich mein Studium der "Medizinalfachberufe" an der Fachhochschule Nordhessen mit dem Bachelor of Arts. Es folge die Leitung einer Ergotherapieschule in Köln und die Führung einer Praxis für Psychotherapie (HeilprG). Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sind für mich ein wesentlicher Bestandteil persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Der Behandler hat nur eine Aufgabe: zu heilen.
Und wenn es ihm gelingt, ist es gleichgültig, auf welchem Wege es ihm gelingt.





Schwerpunkte meines ergotherapeutischen Leistungsspektrums sind unter anderen



Ergotherapie Björn Krämer

Kälte und Wärmeapplikationen

callout Ergotherapie Björn Krämer Kälte und Wärmeapplikationen
Die Kältetherapie wird bei akuten und schmerzhaften Erkrankungen durchgeführt. Sie wird zum Beispiel bei Blutungen, Schwellungen oder Entzündungen in Form von Eisgüssen, Bädern oder anderen Methoden eingesetzt.
Die Wärmetherapie ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Behandlung von Schmerzen und nichtentzündlichen Erkrankungen. Weitere Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Erkältungen, Grippe, Muskelverspannungen oder Unterleibsschmerzen. Es gibt zahlreiche Behandlungsmethoden, die dafür sorgen, dass der Körper oder ein bestimmter Bereich (z.B. Rücken, Gelenke) mit Wärme versorgt wird. Bekannte Wärmetherapie-Verfahren


Ergotherapie Björn Krämer

K-Taping

callout Ergotherapie Björn Krämer K-Taping
Bei einem kinesiologischen Tape handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem dehnbaren, textilen Material auf das ein Polyacrylatkleber aufgebracht ist. Unter Anwendung spezieller, unterschiedlicher Techniken ("Taping") wird dieses Tape auf die Haut aufgebracht um dort unterschiedliche Wirkungen zu erzielen.


Ergotherapie Björn Krämer

Schienenbau /Orthesen

callout Ergotherapie Björn Krämer Schienenbau /Orthesen
Eine Orthese (analog zu Prothese gebildetes Kunstwort) ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder des Rumpfes eingesetzt wird und industriell oder durch einen geschulten Therapeuten hergestellt


Ergotherapie Björn Krämer

Belastungserprobung-Arbeitstherapie

Ergotherapie Björn Krämer Belastungserprobung-Arbeitstherapie
Belastungserprobung ist Teil der medizinischen Rehabilitation. Sie ist nach sehr schweren Erkrankungen oder Verletzungen angezeigt und findet noch vor einer möglichen beruflichen Rehabilitation statt. Eine Belastungserprobung ist angezeigt, wenn zwar noch die medizinischen Behandlungen und Fragestellungen im Vordergrund der Bemühungen um den Patienten stehen, jedoch bereits eine Abklärung der Leistungsfähigkeit (intellektuell, psychisch, körperlich und praktisch) im Hinblick auf eine spätere berufliche Rehabilitation sinnvoll ist.


Ergotherapie Björn Krämer

Eltern und Angehöhrigenberatung

Eltern und Angehöhrigenberatung
Eltern - Angehörigenberatung liegt uns sehr am Herzen, da sich einige Krankheitsbilder oft auch auf den Alltag der Angehörigen auswirken und dies oft mit vielen Umstellungen einhergeht.


Ergotherapie Björn Krämer

Ergonomieberatung

Ergotherapie Björn KrämerErgonomieberatung
Stundenlanges Arbeiten vor dem Bildschirm kann schnell zu gesundheitlichen Beschwerden wie verspannten Schultern oder Rückenschmerzen und damit zu Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter führen. Präventive Strategien, die die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern, sind hier besonders wirkungsvoll. In unserer Ergonomieberatung sensibilisieren wir Ihre Mitarbeiter für eine gesunde Körperhaltung, die Rücken- und Verspannungsschmerzen vorbeugen kann. Wir unterstützen Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement, damit Sie langfristig den Krankenstand reduzieren und die Mitarbeitergesundheit erhöhen können. Denn ein ergonomischer Arbeitsplatz fördert die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter.


Ergotherapie Björn Krämer

Einzel und Gruppenthetapie

Ergotherapie Björn Krämer Einzel und Gruppentherapie
Die Gruppentherapie dient zur Entwicklung und Verbesserung der sozialen Kompetenzen und der Erweiterung von Motivation und Kommunikation. Sie beinhaltet Projektarbeit, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche der Kinder eingeht.


Ergotherapie Björn Krämer

Motorisch-funktionelle Behandlung

Ergotherapie Björn Krämer Motorisch-funktionelle Behandlung
Eine motorisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der motorischen Funktionen mit und ohne Beteiligung des peripheren Nervensystems und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.Die Behandlung kann als Einzel oder Gruppenbehandlung verordnet werden


Ergotherapie Björn Kräme

Sensomotorisch-funktionelle Behandlung

Ergotherapie Björn Krämer Sensomotorisch-funktionelle Behandlung
Eine motorisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der motorischen Funktionen mit und ohne Beteiligung des peripheren Nervensystems und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.Die Behandlung kann als Einzel oder Gruppenbehandlung verordnet werden


Ergotherapie Björn Krämer

Psychische-funktionelle Bahandlung

Ergotherapie Björn Krämer Psychische-funktionelle Bahandlung Eine psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.

Ergotherapie Björn Krämer

Hirnleistungstraining

Ergotherapie Björn Krämer Hirnleistungstraining
Hirnleistungstraining welches in der Ergotherapie angeboten wird, gehört zu den vom Arzt zu verordnenden Heilmitteln und wird deshalb nach Diagnosestellung vom Therapeuten über die Krankenkasse abgerechnet. Bei einigen Diagnosen hat sich das Hirnleistungstraining dabei sogar den Status des vorrangigen Heilmittels erworben. Dies bedeutet laut Heilmittelkatalog der Ärzte, Krankenkassen und Therapeuten, es soll noch vor anderen ergotherapeutischen Maßnahmen, beispielsweise der motorisch – funktionellen oder der sensomotorisch perzeptiven Behandlung, zum Einsatz kommen.Fähigkeitsstörungen.


Ergotherapie Björn Krämer

Handtherapie

Ergotherapie Björn Krämer Handtherapie
Fühlen, tasten, greifen, schreiben, streicheln – die Hände erfüllen unzählige Funktionen Ist eine Hand verletzt oder erkrankt, dann ist der Handlungsspielraum eingeschränkt. Ein Knochenbruch, Rheuma oder eine Nervenverletzung stellen unsere Patienten vor Probleme, die ohne Hilfe kaum zu meistern sind.